Buchbare Vermittlungspakete
"Die Steinsuppe"
Der Wolf möchte Steinsuppe kochen. Das Huhn ist skeptisch: handelt es sich hier doch eigentlich um
en „bösen“ Wolf, was mag der wirklich vorhaben? Nach und nach kommen die Tiere, um zu sehen,
was der Wolf bei der Henne macht, und jedes bringt sein Lieblingsgemüse mit. Gemeinsam schauen
wir in den Kochtopf der Tiere und lernen dabei so manches Gemüse spielerisch kennen. Am Ende
kann das eigene Lieblingsgemüse in den Suppentopf gezeichnet und dann als „Rezept“ mit nach
Hause genommen werden. So macht Kochen doch gleich viel mehr Spaß.
"Das Nacht-Tier"
Es ist Abend, das Einschlafen fällt schwer, da kommt das Nacht-Tier. Ein kuscheliges blaues Etwas
mit großen Kulleraugen, mit dem wir uns gemeinsam auf eine Reise begeben. Das Nacht-Tier springt,
steigt, fliegt mit uns und vieles mehr. Dabei werden kindliche Ängste auf liebevolle Art aufgezeigt
und besiegt. Mit dem Nacht-Tier als Begleiter lässt sich alles schaffen. Eine Gute-Nacht-Geschichte,
die durchaus auch am Tag erzählt werden kann. Reimwörter und Bewegungen regen an zum Mitmachen,
und am Ende kann das eigene Nacht-Tier gemalt und mit nach Hause genommen werden.
"Erste Weihnachtsbriefe von Felix"
Felix, der kleine Hase, hat Briefe mitgebracht. Gemeinsam öffnen wir diese und tauchen ein in die
verschiedenen Bräuche rund um Weihnachten: Wie die frisch gebackenen Kekse duften! Was ist
denn im Adventkalender versteckt? Und was macht Felix denn im Schnee? Wir besuchen den
Weihnachtsmarkt und sehen uns um, was es da zu entdecken gibt.
Nach der Entdeckungstour mit dem Hasen Felix rund ums Weihnachtsfest darf, wer mag, noch einen
eigenen kleinen Weihnachtsbaum für zu Hause basteln.
"Elmar"
Jeder kennt Elmar, den bunten Elefanten. Und obwohl ihn alle lieben, wie er ist, möchte auch er hin
und wieder einfach nur ein grauer Elefant sein, der nicht aus der Menge heraussticht. Mit der
Erzählschiene wird die Geschichte von Elmar lebendig, Die Kinder können „ihren“ Elmar grau und
dann wieder bunt werden lassen, und am Ende feiern wir gemeinsam ein Fest der Vielfalt, mit
Weintrauben und einem elefantösen Abschlusslied.
"Mister O ́Lui"
Der kleine Biberbär ist schon etwas ganz Besonderes. Er ist ganz anders als alle anderen Bären im
Wald, und so zieht er einfach weg, und findet ein kleines, aber feines Holzhäuschen in Amerika,
gleich neben dem Central Park, Und was noch viel Besser ist: Er findet einen neuen besten Freund.
Heute helfen wir Mister O ́ Lui beim Kofferpacken, und wie er machen wir dabei jede Menge Dinge,
die uns glücklich machen. Doch was ist eigentlich das größte Glück?
Buch und Lied und jede Menge Mitmachideen zeigen auf, was wirklich wichtig ist.
"Suppe ist fertig"
Zeit zum Mittagessen. Die Tiere kochen eine feine Suppe. Doch-halt! Kann man das wirklich essen,
was hier auf den Tisch kommt? Oder gibt es vielleicht auch verschiedene Geschmäcker? Ein lustiges
Buch rund um Gemeinsamkeiten und Verschiedensein. Und bei aller Lautmalerei kommt auch das
musikalische Vergnügen hier nicht zu kurz. Eine Mitmachlesung für kleine Entdecker*innen.
"Bär und seine Brille"
Bär hat seine Brille verloren … sie ist wohl bei Giraffe liegen geblieben. Bär macht sich auf den Weg
zu Giraffe, und trifft dabei auf allerlei Tiere, die ihm noch nie zuvor begegnet sind. Doch ist das
wirklich alles so, wie es scheint? Wir begleiten Bär, und merken, es ist nicht immer alles so, wie es scheint.
"Waschbär wäscht Wäsche"
"Schrubb schrubb, wischi waschi“ – heute wird gewaschen! Waschbär hat Waschtag, und die Tiere
bringen ihre Lieblingsklamotten: der Frosch seine grünen Socken, der Tiger seinen gelben Rock,
der Gorilla seine schwarze Hose.... Am Ende hängen alle Wäschestücke auf der Leine, und Waschbär
weiß nicht mehr, wem was gehört...Die Kinder werden eingeladen, dem Waschbären beim Waschen zu
helfen. Wie in alten Zeiten waschen wir die Wäsche mit der Waschrumpel, um sie dann anschließend
aufzuhängen, und am Ende helfen wir gemeinsam mit, dass jedes Tier seine Klamotten zurück bekommt.
"Die Raupe Nimmersatt"
Die Geschichte von der kleinen Raupe, die frisst, wächst und sich schließlich in einen wunderschönen
Schmetterling verwandelt, lädt junge Leserinnen und Leser ein, aktiv mitzuwirken. So macht Lesen
Spaß – wenn wir gemeinsam in diese Geschichte eintauchen und voller Elan mit dabei sind: die
Raupe füttern, ihre Verwandlung beobachten, ein Lied singen und so ganz nebenbei spielerisch die
Wochentage lernen.
Und am Ende beantworten wir in einer kreativen Aktion die Frage: Was hat denn nun die Raupe
Nimmersatt mit einem Luftballon gemeinsam?
Interaktive Lesereise mit kleiner Stärkung für junge Büchermäuse